Unterschied Selbstverteidigung & Kampfsport

Selbstverteidigung ist nicht gleich Kampfsport. Der Unterschied zwischen Kampfsport und Selbstverteidigung liegt vor allem in ihrem Fokus, ihren Zielen und der Art ihrer Anwendung.

Selbstverteidigung

  1. Definition und Zielsetzung
    Selbstverteidigung ist darauf ausgelegt, sich in gefährlichen Situationen effektiv zu schützen. Das Ziel ist, sich selbst oder andere schnell und sicher aus einer Bedrohungssituation zu bringen.
  2. Realitätsnähe
    Selbstverteidigungstechniken sind nicht an Regeln gebunden. Sie konzentrieren sich auf praktische und effiziente Massnahmen, um Angriffe abzuwehren, unabhängig von Fairness oder Ästhetik.
  3. Training
    Das Training umfasst oft Szenarien aus dem Alltag, z. B. häusliche Gewalt, Angriffe auf der Strasse und betont die schnelle Anwendung von einfachen aber effektiven Techniken. Im Fokus stehen insbesondere die Vermeidung von Konflikten und deeskalierende Massnahmen.
  4. Präventiver Fokus
    Selbstverteidigung schliesst mentale Vorbereitung, Gefahrenerkennung und situatives Bewusstsein ein, um Konflikte zu vermeiden oder ihnen frühzeitig zu entkommen.

Kampfsport

  1. Definition und Zielsetzung
    Kampfsport ist eine strukturierte, regelbasierte Disziplin, die oft auch im Wettkampf praktiziert wird. Ziel ist es, technische Fähigkeiten zu perfektionieren, in einem Kampf Punkte zu erzielen oder den Gegner in einem fairen Rahmen zu besiegen.
  2. Regeln und Sportlichkeit
    Kampfsportarten wie Taekwondo, Judo oder Karate unterliegen festen Regeln, die Fairness und Sicherheit gewährleisten. Es gibt oft Gewichtsklassen, Schiedsrichter und standardisierte Techniken.
  3. Training
    Das Training konzentriert sich auf Technik, Kondition, Präzision und Wettkampfstrategien. Der Schwerpunkt liegt auf körperlicher und mentaler Vorbereitung für sportliche Leistungen.
  4. Kultureller und sozialer Aspekt
    Kampfsport fördert Disziplin, Respekt und Kameradschaft, da viele dieser Disziplinen traditionelle Werte vermitteln.

Die körperliche und geistige Unversehrtheit ist fest als Grundrecht in der Schweizer Verfassung verankert. Auch wir setzen uns für dieses Grundrecht ein und führen regelmässig Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse an. Dabei ist es uns wichtig, für alle Interessierten den passenden Kurs zusammenzustellen. Für unsere Taekwondo Schüler*innen ist das Selbstverteidigungstraining fester Bestandteil innerhalb der Trainingseinheiten. Wir bieten aber auch Personen und Gruppen Selbstverteidigungskurse an, die keine Kampfsporterfahrung haben. Weitere Infos zu den aktuellen Kursen findest du hier.

Gom Taekwondo

Hinterbergstrasse 56
Eingang 2 im  4. Stock
6312 Steinhausen
Schweiz
 

All Rights reserved © 2025 by Gom Taekwondo | Impressum | Datenschutz | AGB        

Go to Top